
Ulrike und Sabine nahmen – leider ohne das Dörpsmobil, das immer noch in der Werkstatt steht – am 24.11.2024 am Netzwerktreffen der Dörpsmobil-Initiativen in Flintbek teil.
Es waren Vertreter:innen von etwa 16 Vereinen und Initiativen anwesend; eine bunte Mischung aus „alten Hasen (Werner Schweizer aus Klixbüll war anwesend) und Newbies (z. B. Flintbek und wir). Anhand der Rückmeldungen zur Umfrage waren interessante Kurzcharakterisierungen der jeweiligen Gruppen erstellt worden, die präsentiert wurden, so dass ein lebendiger Eindruck der derzeitigen Stände, Erfolge und Probleme entstand. Es wurde sehr deutlich, wie unterschiedlich die Situationen durch die starke oder nicht vorhandene Unterstützung durch Bürgermeister:in, Kommunalgemeinde, Energieversorger und/oder Sponsoren geprägt sind.
Aber es wurde auch klar, dass mehr oder weniger alle Dörpsmobilist:innen früher oder später mit den gleichen technischen Problemen zu kämpfen haben oder ähnliche Ideen in puncto Werbung oder Tarifgestaltung entwickeln – sehr spannend! Interessant waren auch die von mehreren Teilnehmer:innen geäußerten Ideen, die geballte wirtschaftliche „Macht“ der Dörpsmobile zu nutzen, um bessere Konditonen bei Autokäufen, beim Leasing oder bei Versicherungen zu erhalten.
Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung! Wir sind mit einer Menge Anregungen im Gepäck nach Hause gefahren und werden im Vorstand berichten.