Ein Dörpsmobil kommt selten allein!

Die 2. Sternfahrt der Dörpsmobil-Szene führte nach Friedrichstadt

Am 24. August hatte die Akademie für ländliche Räume (alr) in Flintbek, die das Projekt Dörpsmobil koordiniert, alle Dörpsmobilist:innen der derzeit 35 aktiven DM-Initiativen zur 2. Sternfahrt eingeladen; diesmal nach Friedrichstadt, wo sich gerade Friedrichstadt Mobil gründet. Natürlich waren wir vom Verein Dörpsmobil Bordesholm e. V. mit unserem Renault Zoe vor Ort!

Es hatten sich etwa 20 Dörpsmobil-Initiativen e angemeldet, die einen beeindruckenden Korso auf dem Marktplatz ergaben.

Der rote Pfeil im Bild zeigt es: wir sind ganz vorn dabei!

Zunächst wurden die Teilnehmenden von Gundula Staack, der Sprecherin der Dörpsmobilinitiativen, und von Landwirtschaftsminister Werner Schwarz begrüßt. Er würdigte die Idee des Dörpsmobils und das ehrenamtliche Engagement, das die Umsetzung überhaupt erst möglich mache. Danach gab es Gelegenheit, sich gestärkt durch belegte Brötchen, Kuchen, Kaffee oder Tee an einer Diskussion mit dem Minister zu beteiligen. Da wurde der vorgesehene Pavillion schnell fast zu eng.

Landwirtschaftsminister Schwarz
Gundula Staack

Der Minister machte noch einmal deutlich, dass die Mittel für das Projekt Dörpsmobil im Landeshaushalt verstetigt worden seien. Weitere finanziellen Zusagen könne er nicht geben, sagte er und bat dafür um Verständnis. Aber es wurde festgehalten, dass zeitnah ein Treffen zwischen der alr und dem Ministerium stattfinden soll.

Ulrike und Sabine (2. und 3. v. l.) mit Jonna (links) und Ines (rechts )von der alr

.